MOMENTE – Das Magazin der Frankfurter Volksbank Rhein/Main














Liebe Leserin,
lieber Leser,
Veränderung und Weiterentwicklung! Das sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Alles gehört auf den Prüfstand. Unsere Arbeits- und Wirtschaftswelt. Unser Zuhause, unser Leben, unsere Mobilität. Was erhält das Siegel nachhaltig? Wo müssen wir innovativ sein und neue Wege gehen?
Auch wir – die Frankfurter Volksbank Rhein /Main – müssen, wollen und werden vieles anders machen als bislang. Dazu gehört auch unser Magazin Momente 22. Das Heft ist seit September auf dem Markt. Nun folgt die Online-Seite dazu. Schauen Sie hin und wieder mal rein. Es wird sich lohnen. Versprochen
Ihr Vorstand

-
Das 500-Milliarden-Dollar-Problem
Woran unser Wirtschaftssystem krankt! Was der Klimawandel jetzt schon kostet! Warum die Preise steigen müssen! Im Interview erklärt Ludovic Subran, Chefvolkswirt des Versicherungsgiganten Allianz, warum Wandel und Transformation ohne Alternative sind.
-
Solide und verlässlich
Was haben Frankfurter Volksbank, Darmstadts „Datterich“ und Adam Opel gemeinsam? Für sie alle war das Jahr 1862 von großer Bedeutung.
-
Die Vermessung der Akustik
„Das Feedback der Industrie war mega“: Holometrix-Gründer Alexander Pfaff
-
Das Auge für guten Kunststoff
„Du brauchst in unsere Branche viel Erfahrung, um gutes von schlechtem Material zu unterscheiden“: Grünstoff-Gründer Robel Goitom
-
Die Studentin des Lebens
„Irgendwie sind wir Umzugsunternehmer auch Psychotherapeuten.“ Susanne von Verschuer verantwortet über 14 LKW und 90 Kollegen.
-
Der Platin-Mann vom Bau
„Ich glaube an Menschen, nicht an Firmen“: Heinz-Günter Lang ist Chef von Lang & Cie. – einer Projektentwicklungsgesellschaft in Frankfurt.
Wussten Sie schon?
-
Unsere Momente 21/22
Unsere Momente 2021/2022 Unsere Highlights der vergangenen Monate. Von kleinen Schritten und großen Entwicklungen. Bilder, die wir lieben.
-
Der Königsweg zur Nachhaltigkeit
„Wer Naturkapital zerstört, muss auch für dessen Wiederherstellung verantwortlich sein. Das ist der einzige Weg, um menschliche und wirtschaftliche Dramen zu vermeiden.“ Ein Gastbeitrag.
-
Wie tickt die Jugend?
In unserem Future-Forum sitzen junge Kunden. Sie halten uns den Spiegel vor. Sie sind kritisch. Sie treiben uns an. Sechs von Ihnen haben wir zum Gespräch gebeten. Das Protokoll …